Gymnasium Gaimersheim
Toggle Navigation
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Offene Ganztagsschule
    • Unterrichtszeiten
    • Wertebild
    • Mebis
    • Praktikum
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Einschreibung
    • Materiallisten
    • Elternbriefe
    • Formulare
    • Schulweghelfer
    • „Schule in Bayern“ – Digitales Magazin des Staatsministeriums
    • Angebote für die medienerzieherische Elternarbeit  
  • Schüler
    • Materiallisten
    • Mensa
    • Fahrpläne
    • Hausordnung
    • SMV
    • Lernen lernen
    • Schulweghelfer
    • Stipendien und finanzielle Förderung
    • Zusatzangebote
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Ehemalige
    • Begabtenförderung
  • Fächer
    • Biologie
    • Chemie
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • MINT
    • Deutsch
      • Aktionen
    • Englisch
    • Französisch
    • Latein
    • Spanisch
    • Sprachen
    • Geographie
    • Religion/Ethik
    • Sozialkunde
    • Wirtschaft und Recht
    • Gesellschaft
    • Kunst
    • Musik
      • Veranstaltungen
    • Sport
  • Aktivitäten
    • Theater
    • Fahrten
    • Schüleraustausch
    • Wahlkurse
    • P-Seminare
    • Lernen lernen
    • Schulbibliothek
    • PiT - Prävention im Team
    • Hallo Auto!
    • NaWigator
    • Schulsanitäter
    • Bundesweiter Vorlesetag
    • Umweltschule in Europa
    • Digitale Bildung
    • Klimaschule Bayern
  • Formulare
  • Termine
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Schulberatung/Beratung
    • Schulpsychologie
    • Schulberatung
    • Beratung
  • Jugendsozialarbeit
dsc03476.jpg

Flyer mit Informationen zum Übertritt

Viel erlebt und die Klassengemeinschaft gestärkt

Für unsere über 160 Fünftklässler ging es auch dieses Jahr wieder in die Jugendherberge nach Pottenstein. Die Kennenlernfahrt in die Fränkische Schweiz hat sich in den letzten Jahren bewährt und war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg.

Weiterlesen...

Zwischen Macht, Moral und Interessen: Dr. Hünemörder über Amerikas Drahtseilakt

Am 9. Oktober 2025 besuchte Dr. Markus Hünemörder vom Amerika-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München das Gymnasium Gaimersheim, um den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe spannende Einblicke in die Außenpolitik der Vereinigten Staaten zu geben.

Weiterlesen...

Förderkurse im Schuljahr 2025/26

Auch in diesem Schuljahr bietet das Gymnasium Gaimersheim wieder eine erfreulich große Zahl an Förderkursen.

Weiterlesen...

Sani-Prüfung erfolgreich bestanden

Wir freuen uns sehr, dass mit Talea Kupp (8c), Milo Schorer (8d), Thomas Hofer und Philipp Hirschberger (beide 9c) vier hoch motivierte und sehr interessierte Schülerinnen und Schüler den Wahlkurs Schulsanitätsdienst besucht und die Prüfung in Theorie und Praxis am Ende des letzten Schuljahres erfolgreich bestehen konnten. Seit Schuljahresbeginn verstärken sie unser Sani-Team und sind aktiv im Einsatz.

Unterrichtszeiten

Ab dem Schuljahr 2025/26 gelten die Folgenden Unterrichtszeiten:

1. Stunde 08.15 Uhr - 9.00 Uhr
2. Stunde 09.00 Uhr - 9.45 Uhr
Pause
3. Stunde 10.00 Uhr - 10.45 Uhr
4. Stunde 10.45 Uhr - 11.30 Uhr
Pause
5. Stunde 11.45 Uhr - 12.30 Uhr
6. Stunde 12.30 Uhr - 13.15 Uhr
7. Stunde 13.15 Uhr - 14.00 Uhr
8. Stunde 14.00 Uhr - 14.45 Uhr
9. Stunde 14.45 Uhr - 15.30 Uhr
Pause
10. Stunde 15.40 Uhr - 16.20 Uhr
11. Stunde 16.20 Uhr - 17.00 Uhr

Die Mittagspause ist je nach Klasse die 6. oder 7. Stunde, der Vormittagsunterricht endet i.d.R. nach 6 Stunden um 13:15 Uhr.

Unterrichtszeiten an Tagen mit Kurzstunden:

1. Stunde 08.15 Uhr - 8.50 Uhr
2. Stunde 08.50 Uhr - 9.25 Uhr
Pause
3. Stunde 09.40 Uhr - 10.15 Uhr
4. Stunde 10.15 Uhr - 10.50 Uhr
Pause
5. Stunde 11.05 Uhr - 11.40 Uhr
6. Stunde 11.40 Uhr - 12.15 Uhr

 

Obacht! Heimat!

Ein gelungener Projekttag voller Tradition, Kreativität und Nachhaltigkeit am Gymnasium Gaimersheim

In der 5. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Gaimersheim fand ein ganz besonderer Projekttag statt, der bei Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften gleichermaßen für positive Augenblicke sorgte.

Weiterlesen...

Wald statt Schule - die Natur als Lernort nutzen

Geographie-Exkursion der Q12 ins Forstrevier Breitenfurt


Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf unsere Wälder? Wie reagieren Förster auf neue Herausforderungen im Wald und welche Aufgaben umfasst das Forstmanagement?

Weiterlesen...

Gymnasium Gaimersheim und FC Ingolstadt 04 unterschreiben Kooperationsvereinbarung

Weiterlesen...

Schülerinnen und Schüler zeigen sportlichen Ehrgeiz beim Swim & Run des Gnadenthal-Gymnasiums

Weiterlesen...

Ausstellung des Geschichte P-Seminars des Gymnasiums Gaimersheim nimmt

Die „Jugend im Wandel der Zeit“ im Marktmuseum Gaimersheim

Weiterlesen...

Seite 1 von 36

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Fernwartung

Service

  • Kalender und Termine
  • Schulmanager
  • Schülerzeitung
  • OPAC

Aktuelles

  • Viel erlebt und die Klassengemeinschaft gestärkt
  • Zwischen Macht, Moral und Interessen: Dr. Hünemörder über Amerikas Drahtseilakt
  • Förderkurse im Schuljahr 2025/26

Mensa

Speiseplan

Suchen


Nach oben

© 2025 Gymnasium Gaimersheim