Am Gymnasium Gaimersheim wurde 67 Abiturientinnen und Abiturienten feierlich das Abschlusszeugnis überreicht
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts hat die Klasse 10c zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland einen Film gedreht. Dieser soll zeigen, wie das Grundgesetz entstanden ist, was sich dadurch in unserem Alltag verändert hat und wie wichtig das Grundgesetz für uns alle in Deutschland ist. Die Klasse 10c hofft, es haben alle beim Ansehen des Films genauso viel Freude wie die Klasse 10c beim Drehen!
Am Gymnasium Gaimersheim gibt es eine richtige Geburtstagfeier zum 75. Geburtstag
Ein Chor aus 800 Anwesenden und alle gemeinsam singen ein Geburtstagsständchen nicht für eine Person, sondern zum 75. Geburtstag des Deutschen Grundgesetzes. So erlebte man dies am Gymnasium Gaimersheim. Und wie es sich für eine richtige Geburtstagsfeier gehört, durften Ansprachen, Spiele und natürlich richtige Geburtstagskuchen auch nicht fehlen.
Insgesamt über 600 beeindruckte Besucher haben in diesem Jahr die beiden Aufführungen der Oberstufentheatergruppe des Gymnasiums Gaimersheim, die ManiacTs, besucht und belohnten das Ensemble, zu dem auch der Mittel- und Oberstufenchor zählte, am Ende mit frenetischem Applaus und Standing Ovations.
Theaterklasse 6d, die BOBs, tritt in der beliebten KiKa Fernsehshow „Die beste Klasse Deutschlands“ gegen eine Klasse aus Berlin an. Unter Hunderten von Bewerbungen hat sich die Theaterklasse 6d des Gymnasiums Gaimersheim als eine von 16 Schulen für die Schulbattles der Frühlingsstaffel von „Die beste Klasse Deutschlands“ qualifiziert.
Traditionell fand im Dezember 2023 der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs des Gymnasiums Gaimersheim statt:
Seit Anfang diesen Schuljahres hat das Gymnasium Gaimersheim eine neue Schulleiterin, Frau Schmid-Mägele. Ihr wollt wissen, welche Superkräfte sie gerne hätte? Oder was sie gemacht hätte, wenn sie keine Lehrerin geworden wären? Dann klickt rein: Das Team unserer Online-Schülerzeitung brainHub hat sie interviewt!
Einen bewegenden und feierlichen Abend erlebten die geladenen Gäste am Gymnasium Gaimersheim bei der Verabschiedung des Gründungsschulleiters. Nach 13 Jahren als Direktor geht Manfred Ruckdäschel Ende Juli in den wohlverdienten Ruhestand, für den die zahlreichen Rednerinnen und Redner an diesem Abend das Allerbeste wünschten und ihren großen Dank und Respekt für den immensen Einsatz des Schulleiters aussprachen.
Hier haben wir Ihnen ein paar Impressionen von den Schulpräsentationen der letzten Jahre zusammengestellt.
Weihnachtskonzert am Gymnasium Gaimersheim mit Weihnachtsbasar - ein gelungenes Einläuten der Weihnachtszeit
Am Gymnasium Gaimersheim füllte die Schulfamilie wieder einen Adventskalender für die Tafel
Jeder Mensch hat eine Geschichte, und manche Menschen haben ein besonderes Talent, diese eindringlich, anschaulich und mitreißend zu erzählen. Letzteres trifft auf den Gaimersheimer Günther Bernhardt, ehemaliger zweiter Bürgermeister von Gaimersheim, zweifelsohne zu, der bei seinem Besuch am Gymnasium Gaimersheim von der Aufbauzeit nach dem zweiten Weltkrieg in Gaimersheim berichtete.
Schülerinnen und Schülern sowie Senioren die Möglichkeit zu geben, durch Kunst miteinander in Kontakt zu treten, das war die Idee hinter unserem Projekt „Goodbye Generationgap“ im Rahmen unseres P-Seminars am Gymnasium Gaimersheim.
Seite 2 von 10