Gymnasium Gaimersheim
Toggle Navigation
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Offene Ganztagsschule
    • Unterrichtszeiten
    • Wertebild
    • Mebis
    • Übertritt
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Einschreibung
    • Materiallisten
    • Elternbriefe
    • Formulare
    • Schulweghelfer
    • „Schule in Bayern“ – Digitales Magazin des Staatsministeriums
    • Angebote für die medienerzieherische Elternarbeit  
  • Schüler
    • Materiallisten
    • Mensa
    • Fahrpläne
    • Hausordnung
    • SMV
    • Lernen lernen
    • Schulweghelfer
    • Stipendien und finanzielle Förderung
    • Zusatzangebote
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Ehemalige
    • Begabtenförderung
  • Fächer
    • Biologie
    • Chemie
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • MINT
    • Deutsch
      • Aktionen
    • Englisch
    • Französisch
    • Latein
    • Spanisch
    • Sprachen
    • Geographie
    • Religion/Ethik
    • Sozialkunde
    • Wirtschaft und Recht
    • Gesellschaft
    • Kunst
    • Musik
      • Veranstaltungen
    • Sport
  • Aktivitäten
    • Theater
    • Fahrten
    • Schüleraustausch
    • Wahlkurse
    • P-Seminare
    • Lernen lernen
    • Schulbibliothek
    • PiT - Prävention im Team
    • Hallo Auto!
    • NaWigator
    • Schulsanitäter
    • Bundesweiter Vorlesetag
    • Umweltschule in Europa
    • Digitale Bildung
  • Formulare
  • Termine
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Schulberatung/Beratung
    • Schulpsychologie
    • Schulberatung
    • Beratung
dsc03474.jpg

Fachbereich Kunst

Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.
Pablo Picasso

Kreativität ist einer unserer wichtigsten Rohstoffe. Junge Menschen sollen befähigt werden, die Dinge anders zu denken und neue, innovative Wege zu beschreiten. Dem Fach Kunst kommt hier nicht die alleinige, aber doch eine zentrale Rolle zu. Durch die Wahrnehmung und Reflexion von Arbeiten aus Kunst, Design und Architektur sowie der individuellen Lebenswelt und Lebenswirklichkeit und durch das eigene künstlerische Schaffen werden Schüler befähigt, in anderen Bahnen zu denken und die Dinge neu zu betrachten. Sie erwerben die Kompetenzen, sich unsere heutige mediale, durch Bilder geprägte Welt zu erschließen und mit diesen Einflüssen emanzipiert umzugehen. Sie erleben die Wirklichkeit mit allen Sinnen immer wieder neu und können sich aktiv zu ihr in Beziehung setzen.

Ergänzt wird das reguläre Angebot durch den Wahlkurs „Bühnenbau und Schulhausgestaltung“, der Teilnahme an internen wie externen Wettbewerben und der Besprechung von Arbeiten aus der Freizeit. So wird den Schülern die Möglichkeit gegeben, ihre Stärken weiter auszubauen. Auf den Ausstellungsflächen im Schulgebäude und besonders auf dem seit 2013 stattfindenden „Talenteabend“ erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihre Werke einem breiteren Publikum zu präsentieren und so voneinander zu lernen.

Wir sind außerdem stolz darauf schon zum zweiten Mal ein sogenanntes Additum angeboten zu haben, welches Schülerinnen und Schülern in der Oberstufe nicht nur eine sehr intensive praktische Betreuung im Ausbau ihrer Stärken gibt, sondern auch die Möglichkeit Kunst als schriftliches Abiturfach zu wählen.

Wir freuen uns ganz besonders, ihnen bereits hier einen kleinen Ausschnitt aus dem schöpferischen Reichtum unserer Schülerinnen und Schüler zeigen zu können.

  • Click to enlarge image 1.jpg
  • Click to enlarge image 10b_Magdalena_Friedl_Tattooentwurf_Bildmontage.jpg
  • Click to enlarge image 11.jpg
  • Click to enlarge image 12.jpg
  • Click to enlarge image 13.jpg
  • Click to enlarge image 18.jpg
  • Click to enlarge image 19.jpg
  • Click to enlarge image 2.jpg
  • Click to enlarge image 4.jpg
  • Click to enlarge image 6d_Petra_Koklacs_Musik_bewegt.jpg
  • Click to enlarge image 7a_Robin_Schnappauf_Superhelden.jpg
  • Click to enlarge image 9d_Kay_Mayer_Antiwerbung_Produktfotografie.jpg
  • Click to enlarge image 9d_Soren_Schmitt-Clausen_3D_rendering.jpg
  • Click to enlarge image Birkl.jpg
  • Click to enlarge image Frohlich.jpg
  • Click to enlarge image Grab-in-den-Luften.jpg
  • Click to enlarge image IMG365.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0122.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0126.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0129-2.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0262.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0265.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0273.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0278.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0486.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0491.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0492.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0524.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0525.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0531.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0537.jpg
  • Click to enlarge image IMG_0563.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1187.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1189.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1206.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1208.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1210.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1211.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1212.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1213.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1221.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1222.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1247.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1248.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1249.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1251.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1253.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1255.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1256.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1257.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1271.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1272.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1310.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1324.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1325.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1327.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1334.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1357.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1364.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1368.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1371.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1372.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1374.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1375.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1376.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1377.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1378.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1379.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1380.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1383_a.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1385.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1388.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1390.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1392.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1517.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1518.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1520.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1530.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1534.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1535.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1620.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1626.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1638.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1729.jpg
  • Click to enlarge image IMG_1730.jpg
  • Click to enlarge image IMG_6273.jpg
  • Click to enlarge image IMG_8397.jpg
  • Click to enlarge image IMG_8398.jpg
  • Click to enlarge image IMG_8399.jpg
  • Click to enlarge image Klein.jpg
  • Click to enlarge image Laurina.jpg
  • Click to enlarge image Lehmann.jpg
  • Click to enlarge image Maria_Mueller-Leimbach_ub.jpg
  • Click to enlarge image Maria_Mueller_Leimbach.jpg
  • Click to enlarge image Nadine_Eberl_8d.jpg
  • Click to enlarge image Peter_Mueller-Leimbach_UB.jpg
  • Click to enlarge image Pfannerer_UB.jpg
  • Click to enlarge image Schneider_Vivian.jpg
  • Click to enlarge image Sich_Thomas_8e.jpg
  • Click to enlarge image cid_3CB72CA8-5733-467A-BAE1-8A759BF8D557.jpg
  • Click to enlarge image gross-1.jpg
  • Click to enlarge image image0.jpeg
  • Click to enlarge image image1.jpeg
  • Click to enlarge image schneider.jpg
  •  

List of articles in category Kunst
Titel
52. Internationaler Jugendwettbewerb "jugend creativ" - "Was ist schön?"
Unterricht im "grünen" Raum?
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Fächer
  • Kunst

Service

  • Kalender und Termine
  • Schulmanager
  • Schülerzeitung

Aktuelles

  • Save the children - Spenden an UNICEF
  • Nächster Halt: Rom im Jahr 48 v. Chr.
  • Eine beeindruckende Vielfalt an Talenten - Der Talenteabend des Gymnasiums Gaimersheim war ein großartiger Erfolg

Mensa

Speiseplan

Suchen


Nach oben

© 2023 Gymnasium Gaimersheim