Kurz nach den Osterferien luden die Fachschaften Katholische und Evangelische Religion als Abschluss der wöchentlichen Kreuzwegandachten in der Fastenzeit nach der Corona-Pause erstmals wieder zum gemeinsamen Osterfrühstück. Erfreulicherweise gab es so viele Anmeldungen wie nie zuvor und so wurde nach einem österlich-religiösen Impuls gemeinsam vor Unterrichtsbeginn in der Mensa gefrühstückt.
„Ich fühle mich ernst genommen. Frau Mickel hat sich unsere Fragen und Themenpunkte geduldig angehört und ausführlich beantwortet“, fasst die Gaimersheimer Abiturientin Jenna-Luise Hengst am Ende eines besonderen Schultages die zurückliegenden zwei Stunden einer Fragestunde mit der Gaimersheimer Bürgermeisterin zusammen. Diese war trotz ihres vollen Terminplans der Einladung der Q11 des Gymnasium Gaimersheims gefolgt und nahm sich in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien Zeit, die vielen Fragen von ca. 70 Schülerinnen und Schüler in angenehm lockerer, aber kompetenter Weise zu beantworten.
Seite 5 von 14