Auf der Suche nach einer sprachlichen Herausforderung
Auch im Schuljahr 2014/15 stellten sich unsere 7. Klassen wieder geschlossen der „großen Herausforderung“ beim Englischwettbewerb Big Challenge.
Dass die zahlreichen Fragen, die es dabei zur englischen Sprache und Kultur zu beantworten gab, für viele unserer Schüler gar keine richtige Herausforderung, sondern vielmehr ein klares Heimspiel waren, zeigte sich bei der Preisverteilung, die in der vorletzten Schulwoche vor den Sommerferien stattfand. Dabei gab es zahlreiche Sachpreise zu verteilen und herausragende Leistungen zu würdigen. Wir freuen uns mit euch über diesen Erfolg!
„We are the best!“ – Die Schulsieger (von links): Katherina Terefenko (4. Platz), Anton Frensch (1. Platz) Kamila Zdzierborski (3. Platz) und Logan Koitka (5. Platz)
The Big Challenge
ist ein europaweiter Englischwettbewerb für Schüler der Jahrgangsstufen 5 - 9. Im Schuljahr 2016/17 nahm unsere Schule mit der Jahrgangsstufe 7 daran teil.
Landesweit beteiligten sich aus den 7. Klassen 5.688 Schülerinnen und Schüler, bundesweit waren es 54.546.
Schulsieger:
- Neal Berger, 7d (20. landesweit; 101. bundesweit)
- Linnéa Mehling, 7d (51. landesweit; 256. bundesweit)
- Moritz Spindler, 7c (126. landesweit; 646. bundesweit)
Wir gratulieren zu den beachtlichen Leistungen!
Auch im Schuljahr 2017/18 stellten sich unsere 7. Klassen wieder der „großen Herausforderung“ beim Englischwettbewerb Big Challenge. Dabei galt es am 03. Mai 2018 zahlreiche Fragen zur englischen Sprache und Kultur zu beantworten - eine Herausforderung, die zahlreiche Schüler mit Bravour meisterten.
Auch im Schuljahr 2018/19 stellten sich unsere 7. Klassen wieder geschlossen der „großen Herausforderung“ beim Englischwettbewerb Big Challenge. Dieser findet in verschiedenen europäischen Ländern einmal jährlich an den weiterführenden Schulen statt. Landesweit beteiligten sich an den Gymnasien 3093 und bundesweit 30 318 Siebtklässler.
Seite 2 von 2