Übertritt
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,
damit ihr und eure Eltern einen Eindruck vom Gymnasium Gaimersheim bekommt, ohne gleich in die Schule kommen zu müssen, haben wir hier viele wichtige und interessante Informationen für euch und eure Eltern zusammengestellt. Es gibt Informationen zum Schulalltag, dem Gelände, zu den Theaterklassen, zum Fahrtenprogramm, zur Offenen Ganztagsschule und vielem mehr. Diese sollen dich dabei unterstützen, deine Entscheidung zu treffen und Ihnen - liebe Eltern - ggf. bei der Anmeldung helfen.
Auch in diesem Jahr wird eine Online-Anmeldung möglich sein.
Weiterlesen...
Herzlich und vielfältig in der neuen Schule aufgenommen
Das Gymnasium Gaimersheim unterstützt seine neuen Fünftklässler beim Start
Bei vielfältigen erlebnispädagogischen Spielen und dem Programm Lions Quest konnten die neuen Fünftklässler am Gymnasium Gaimersheim bei ihrem Start an der neuen Schule unterstützt und ihre Gemeinschaft gefördert werden. Beispielsweise in gegenseitigen Partnerinterviews haben die Kinder viel Spannendes über die Klassenkameraden erfahren.
Hoffnungsbaum am Gymnasium Gaimersheim
Bereits wenige Tage nach Beginn des Schuljahres trieb der Hoffnungsbaum in der Aula immer mehr grüne Blätter, welche die Hoffnungen und Wünsche der Schüler für das kommende Schuljahr trugen.
Linnéa Mehling (10d) gewinnt den ersten Preis bei FilmIN34
Die Schulfamilie gratuliert Linnéa Mehling herzlich zu ihrem Sieg beim Filmwettbewerb FilmIN34, der im Jahr 2020 unter dem Motto „Quarantäne“ stand. Mit ihrem Beitrag „Gemeinsam statt einsam“ überzeugte sie die fachkundige Jury und sicherte sich den ersten Preis. Ihr technisch aufwendiges Video zeigt eindrucksvoll, wie die Corona-Krise am besten bewältigt werden kann, nämlich wenn alle zusammenhalten. Eine schöne Botschaft! Der Film ist unter https://www.youtube.com/watch?v=BIwjLACeB3A abrufbar und verdient viele Klicks ...
Ein würdiger Abschluss für einen fantastischen Jahrgang
Gymnasium Gaimersheim macht eine OpenAir-Abiturzeugnisübergabe mit allen Abiturienten und deren Eltern
Was für eine seltsame Coronasituation - eigentlich! Was für ein besonderer Abiturjahrgang – ganz sicher! Was für eine wunderbare Abiturzeugnisgabe auf dem Pausenhof des Gymnasiums Gaimersheim - absolut!
Abiturgottesdienst 2020
Hier finden Sie den Gottesdienst Anlässlich der Zeugnisübergabe unserer Abiturienten. Das Passwort haben Sie dazu bereits erhalten, der Benutzername ist abi2020.
PS: Natürlich auch vielen Dank an Isabella Hüttner, den Schüler- und den Lehrerchor!
Big Challenge – in diesem Jahr eine besondere Herausforderung
Auch im Schuljahr 2019/20 wollten unsere 7. Klassen wieder an der „großen Herausforderung“ beim Englischwettbewerb Big Challenge teilnehmen. Dieser findet in verschiedenen europäischen Ländern einmal jährlich an den weiterführenden Schulen statt. Landesweit beteiligten sich im Schnitt in den letzten Jahren an den Gymnasien knapp 3100 und bundesweit etwa 30 000 Siebtklässler.
Und dann kam der 13. März 2020 und plötzlich war alles anders.
Lösung des SMV-Kreuzworträtsels
Hier findet ihr die Lösung des Kreuzworträtsels, das die SMV für euch entworfen hat, um ein bisschen Abwechslung in euren Alltag zu bringen.
Digitales Geschichtsprojekt – zwei Blogs zur deutschen Einheit
In den vergangenen Wochen haben die Klassen 10c und 10d gezeigt, was es heißt, digital zu arbeiten. Die Schüler*innen haben sich zwischen Ostern und Pfingsten in Expertengruppen formiert und anlässlich des baldigen 30jährigen Jubiläums der deutschen Einheit zu unterschiedlichen Themen des Mauerfalls und der deutschen Wiedervereinigung recherchiert. Letztendlich konnten dank dieser intensiven digitalen Arbeit zwei Geschichtsblogs entstehen.
Eindrucksvolle Reflexionen zur Corona-Zeit aus der Unterstufe
Bei ihrer Rückkehr ans Gymnasium Gaimersheim ab dem 18. Mai 2020 wurden auch die 5. und 6. Klassen wieder behutsam von den Lehrkräften in den Schulalltag vor Ort eingeführt. Die ganze Schulfamilie hat sich bemüht, einfühlsam und verständnisvoll den Beginn der lang vermissten Routine zu begleiten. Ein wichtiger Bereich dabei war unter anderem das Reflektieren der Schülerinnen und Schüler über die vergangenen Corona-Wochen und auch über ihre Eindrücke am ersten Tag zurück an der Schule. Eine kleiner Einblick in die Bilder und Texte, die dabei entstanden sind, soll mit dem herunterladbaren PDF gegeben werden, in dem sich eine reduzierte, facettenreiche und beeindruckende Auswahl der Schüler-Reflexionen befindet.
Seite 19 von 33