Gymnasium Gaimersheim
Toggle Navigation
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Schulforum
    • Ausbildungsrichtungen
    • Offene Ganztagsschule
    • Unterrichtszeiten
    • Wertebild
    • Mebis
    • Übertritt
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Einschreibung
    • Materiallisten
    • Elternbriefe
    • Formulare
    • Schulweghelfer
    • „Schule in Bayern“ – Digitales Magazin des Staatsministeriums
    • Angebote für die medienerzieherische Elternarbeit  
  • Schüler
    • Materiallisten
    • Mensa
    • Fahrpläne
    • Hausordnung
    • SMV
    • Lernen lernen
    • Schulweghelfer
    • Stipendien und finanzielle Förderung
    • Zusatzangebote
    • Individuelle Lernzeitverkürzung
    • Ehemalige
    • Begabtenförderung
  • Fächer
    • Biologie
    • Chemie
    • Informatik
    • Mathematik
    • Physik
    • MINT
    • Deutsch
      • Aktionen
    • Englisch
    • Französisch
    • Latein
    • Spanisch
    • Sprachen
    • Geographie
    • Religion/Ethik
    • Sozialkunde
    • Wirtschaft und Recht
    • Gesellschaft
    • Kunst
    • Musik
      • Veranstaltungen
    • Sport
  • Aktivitäten
    • Theater
    • Fahrten
    • Schüleraustausch
    • Wahlkurse
    • P-Seminare
    • Lernen lernen
    • Schulbibliothek
    • PiT - Prävention im Team
    • Hallo Auto!
    • NaWigator
    • Schulsanitäter
    • Bundesweiter Vorlesetag
    • Umweltschule in Europa
    • Digitale Bildung
  • Formulare
  • Termine
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Schulberatung/Beratung
    • Schulpsychologie
    • Schulberatung
    • Beratung
dsc03471.jpg

Vorlesewettbewerb: Helena Wesser (6d) wird Lesesiegerin am GG

"Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie." - James Daniel -

Lesen ist eine Reise in fremde, vielfältige und aufregende Welten. Liest man jemandem vor, dann nimmt man gebannt lauschende Zuhörer gleich mit. Von dieser Kunst konnte man sich beim diesjährigen Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs überzeugen.

Phantasie bei ihren Zuhörern weckte vor allem Helena Wesser aus der 6d des Gymnasiums Gaimersheim: Die Sechstklässlerin gewann den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs

Weiterlesen...

Unterricht ab Montag, 10.01.2022

(Stand vom 07.01.2002)

  • Ab Mo. 10.01.2022 müssen alle Schülerinnen und Schüler getestet werden, auch die geimpften und genesenen. Die Testhäufigkeit bleibt unverändert (grundsätzlich Mo – Mi – Fr).
  • Dringende Empfehlung: Während der Weihnachtsferien sind viele Infektionen (v.a. Omikron-Virus!) nicht entdeckt worden. Schülerinnen und Schüler sollten sich daher vor Schulbeginn entweder am Wochenende in einer Teststation oder am Montag vor Unterrichtsbeginn zu Hause mit einem Selbsttest testen (lassen).

Allen Schülerinnen und Schüler, Ihren Eltern und der ganzen Schulfamilie vielen Dank für die bisherige Unterstützung in Coronazeiten und einen guten Start in das Jahr 2022!

Schule? – JA! Aber anders…

Mit einem kleinen Rückblick auf unser vergangenes Jahr wünscht das Gymnasium Gaimersheim allen Mitgliedern der Schulfamilie ein wundervolles Weihnachtsfest und einen guten, gesunden Rutsch ins Neue Jahr

Weiterlesen...

Den Klimawandel verstehen und handeln – eine interaktive Ausstellung des P-Seminars Klimawandel

Wie ist es möglich, ein komplexes Phänomen wie den Klimawandel für Schüler*innen verständlich zu machen und sie für mehr Umwelt- und Klimaschutz zu motivieren? Dies zu beantworten und umzusetzen, hat sich das P-Seminar Klimawandel zur Aufgabe gemacht.

Am 20. Oktober fand für einige Achtklässler des Gymnasium Gaimersheim eine interaktive Ausstellung mit Experimenten zum Thema Klimawandel und Klimaschutz statt.

Weiterlesen...

Reichliche Spenden für die Tafel Gaimersheim

Am Gymnasium Gaimersheim füllte und füllt die Schulfamilie wieder einen Adventskalender für die Tafel

Weiterlesen...

Am Vorlesetag ins Rathaus, auf den Marktplatz und zur Lebenshilfe - Mit Vorlesen an verschiedenen Gaimersheimer Orten große Freude geschenkt

 

 

Weiterlesen...

Märchenstunde am Vorlesetag

Anlässlich des Vorlesetages am 19.11. wurde die Deutschstunde in den Klassen 5b und 5c kurzerhand zur „Märchenstunde“.

Weiterlesen...

Endlich wieder Vorlesetag am Gymnasium Gaimersheim

Nach den wunderbaren Erfahrungen in den Vorjahren und der coronabedingt etwas abgespeckteren Version im Jahr 2020 wird das Gymnasium Gaimersheim in diesem Jahr wieder mit vielfältigen Aktionen am Bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 19.11.2021 teilnehmen.

Weiterlesen...

ABGESAGT

Auf Grund der momentanen Coronasituation wurde das Schafkopfturnier auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

 

Begabter junger Filmemacher am Gymnasium Gaimersheim

Der Eichstätter Sören Schmidt-Clausen begeistert mit hochklassig animierten Filmen

In der Regel ist es ja so, dass Lehrkräfte dazu da sind, um der Schülerschaft etwas Neues zu lernen oder sie sogar – in der Ideal- und Wunschvorstellung – ab und zu zum Staunen zu bringen. Sören Schmidt-Clausen, Schüler aus der Q12 des Gymnasiums Gaimersheim, wohnhaft in Eichstätt, hat es geschafft, dass mit seinen Filmen und vor allem der unglaublich ausgefeilten Tricktechnik seinen Mitschülern, den Lehrern und allen weiteren Zuschauern der Mund vor Staunen offensteht.

Weiterlesen...

Seite 7 von 25

  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Fernwartung

Service

  • Kalender und Termine
  • Schulmanager
  • Schülerzeitung

Aktuelles

  • Öffnungszeiten während der Pfingstferien
  • Jugend creativ
  • Großer Erfolg beim Kreisfinale Geräteturnen in Lenting

Mensa

Speiseplan

Suchen


Nach oben

© 2023 Gymnasium Gaimersheim