Eine bewegende offizielle Titelverleihung für eine langjährige Herzensangelegenheit - Gymnasium Gaimersheim nun offizieller Teil des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Seit Jahren setzt sich das Gymnasium Gaimersheim und allen voran die Schülermitverantwortung (SMV) dafür ein, Rassismus komplett aus dem schulischen Alltag zu verbannen und offen mit allen Menschen, egal welcher Nationalität oder welchen Geschlechts, umzugehen.
Frankreich im Klassenzimmer – FranceMobil zu Besuch am Gymnasium Gaimersheim
„Bingo!“ - Die 7cd jubelte, weil wieder einmal ein Schüler eine Sechs gewürfelt hat und nun auf Französisch etwas erzählen darf. Und welches Neuntklass-Team kann französische Städte, Fußballspieler, Tiernamen oder Musikgruppen nennen, die sonst keiner weiß, und damit Punkte für sein Team sammeln?
Congratulations!
Im Juli 2022 nahmen Anjali Schillig, Felina Steuernagel und Gabriel Sianos aus unserer Q12 an den Prüfungen zum Erwerb des Cambridge Certificate in Advanced English teil. Im Oktober erhielten sie ihre herausragenden Ergebnisse und Herr Ruckdäschel überreichte den glücklichen Absolventen ihre Sprachzertifikate. Mit C2 (Anjali Schillig und Felina Steuernagel) und C1 (Gabriel Sianos) haben unsere Schülerinnen und Schüler sehr gut abgeschnitten und können wirklich stolz auf ihre Englischkenntnisse sein. Die Fachschaft Englisch gratuliert ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg.
Spaß, Spiel und Sonne für die Gaimersheimer Fünftklässler
Die neue Schülerschar des Gymnasiums Gaimersheim erlebte auf ihrer Kennenlernfahrt viele schöne Augenblicke
Erstmals haben die fünften Klassen des Gymnasiums Gaimersheim die Jugendherberge Pottenstein als Ziel für ihre Kennenlernfahrt ausprobiert. Und dieser Besuch hat sich wahrlich gelohnt. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich bei vielfältigen Aktionen und einem abwechslungsreichen Programm herrliche und sonnige Tage machen.
P-Seminar "5 Minuten Physik in der Pause"
Rauchringkanone, übers Wasser laufen, tanzende Flaschenteufel und Raketen. All das erfahrt Ihr hier. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Euch die Physik mit ganz viel Spaß und Freude näher zu bringen. Deshalb haben wir uns spannende Experimente für Euch überlegt, die ihr ganz einfach zuhause nachmachen könnt.
Herzlich in der neuen Schulfamilie aufgenommen - Das Gymnasium Gaimersheim bereitet 115 Fünftklässlern einen feierlichen Empfang
Voller Vorfreude, aber auch mit einer gehörigen Portion Nervosität versammelten sich die 115 neuen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen am ersten Schultag in der Turnhalle des Gymnasiums Gaimersheim. Mit vielen lieben Worten und einem abwechslungsreichen Programm wurden sie feierlich in ihre neue Schulfamilie aufgenommen und lernten danach bei vielfältigen Aktionen ihre neuen Mitschüler kennen.
Die Premiere ist endlich geklückt - Erstmals durchgeführte Berufsmesse am Gymnasium Gaimersheim lockte hunderte Schüler an
Im Schuljahr 2019/20 sollte die Berufsmesse am Gymnasium Gaimersheim eigentlich erstmals stattfinden, doch aus bekannten Gründen musste sie dreimal verschoben werden und konnte erst jetzt endlich durchgeführt werden. Umso mehr freuten sich der veranstaltende Elternbeirat und die beteiligten Lehrkräfte nun über eine sehr erfolgreiche Durchführung mit hunderten Besuchern und über 30 Firmen und Berufsfeldern.
Big Challenge – endlich wieder gemeinsam in den Wettbewerb
Inzwischen ist die Big Challenge eine regelrechte Institution an unserer Schule. Es handelt sich dabei um einen europäischen Englischwettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen spielerisch ihr Englisch-Niveau an einer bundesweiten Referenz messen können.
Nach zwei Jahren Wettbewerb-@home konnten sich unsere 7. Klassen im Schuljahr 2021/22 dieser „großen Herausforderung“ endlich wieder gemeinsam in der Schule stellen.
Timo Leibigs Autorenlesung am Gymnasium Gaimersheim
„Alles, was ihr im Deutschunterricht gelernt habt, könnt ihr vergessen.“
Dieser Satz gehört bestimmt nicht zu den Lieblingssätzen eines Deutschlehrers, aber Timo Leibig konnte mit seiner authentischen Art bei den Schülern punkten.
Seite 11 von 33