Ankommen in der neuen Gemeinschaft - Das Gymnasium Gaimersheim unterstützt seine neuen Fünftklässler beim Start
Der Übergang von der Grundschule ans Gymnasium soll den Schülerinnen und Schülern am Gymnasium Gaimersheim mit viel Empathie und Unterstützung möglichst leicht gemacht werden. In Gaimersheim hat man sich zahlreiche Ideen überlegt, die den Kindern viel Freude bereiten, ihnen ihre neue Schulfamilie näherbringen und die Gemeinschaft fördern.
Umweltprojekt am Gymnasium Gaimersheim
Studierende der technische Hochschule Ingolstadt (THI) führten im Rahmen eines Sozialprojekts für ihr Studium ein Umweltprojekt mit den Kindern der offenen Ganztagsschule am Gymnasium Gaimersheim durch.
Wahl- und Förderkurse
Wahl- und Förderunterricht (A- Kurse), Förderkurse an der Schnittstelle zum neunjährigen Gymnasium (C-Kurse)
Im Schuljahr 2021/22 steht unseren Schülerinnen und Schülern wieder ein breites Angebot an zusätzlichen Kursen zur Verfügung. Das Angebot an Förderkursen konnte dabei in sehr erfreulichem Ausmaß erweitert werden.
Das Anmeldeverfahren ist nun abgeschlossen. Der Wahl- und Förderunterricht beginnt am Montag, 4.10.21.
Schülerinnen und Schüler, die sich im Lauf des Schuljahrs noch für einen Kurs anmelden wollen, wenden sich bitte an die jeweiligen Kursleiterinnen und Kursleiter und fragen nach, ob noch Plätze frei sind. Eine schriftliche und von den Eltern unterschriebene Anmeldung ist dann in jedem Fall abzugeben.
Die Kursangebote finden Sie hier. Die jeweiligen Kursleiterinnen und Kursleiter können den Aushängen in der Schule entnommen werden.
Den Kalender der A- und B-Wochen finden Sie hier.
Wie im Flug…
Wie im Flug sind die Ferien vergangen und die ersten Schultage waren schon da. Anstelle eines „normalen“ Gottesdienstes erarbeiteten die beiden Religionslehrerinnen Frau Heiß und Frau Behrendt ein Video als gottesdienstlichen Impuls zum Schuljahresbeginn, der im Religions- und (wenn gewünscht) im Ethikunterricht gezeigt wurde. Im Anschluss daran konnten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Gedanken auf Federn schreiben, was ihnen Flügel verleiht und neuen Auftrieb gibt. Das Ergebnis sieht man in der Aula hängen: Gemeinsam fliegen die Federn wie ein Schwarm Wildgänse viel weiter als alleine.
Juniorwahl 2021 am Gymnasium Gaimersheim
Foto: Konzept (juniorwahl.de)
„Wissen aneignen, Meinung bilden, demokratische Teilhabe erleben“ unter diesem Motto findet am Gymnasium Gaimersheim im Vorfeld der Bundestagswahl 2021 eine Juniorwahl statt.
Schüler und Schülerinnen der 9. mit 12. Jahrgangsstufe sind aufgerufen am Mittwoch, den 22.09., bzw. Donnerstag, den 23.09., jeweils in den Pausen und von 13.00- 13.15 Uhr, in einem offiziellen Wahlakt ihre Stimme abzugeben.
The School of Nigtmares
Zwar hieß es im Coronajahr 2020/21 ebenfalls „Bühne frei!“, allerdings nicht für einen Live-Auftritt von jungen, motivierten Schauspielern, sondern für begabte und kreative Filmemacher, die die Filmklappe eifrig schwangen.
Unsere neuen Fünftklässler herzlich am Gymnasium Gaimersheim aufgenommen

2254 Runden für einen guten Zweck
Etwa 350 Gaimersheimer Gymnasiasten erlaufen 7951 Euro für „Hand in Hand für Kenia“
Dass Gutes tun nicht nur unglaublich viel Freude, sondern auch richtig fit machen kann, hat die Schulfamilie des Gymnasiums Gaimersheim auch in diesem Jahr wieder bewiesen. Als ambitioniertes Ziel wurden 2021 Spendenlauf-Runden zugunsten des Vereins „Hand in Hand für Kenia“ und damit zugunsten afrikanischer Kinder ausgegeben, das letztendliche Ergebnis übertraf jedoch tatsächlich alle Erwartungen.
Big Challenge – auch in diesem Jahr eine besondere Herausforderung
Die Big Challenge ist ein europäischer Englischwettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen spielerisch ihr Englisch-Niveau an einer bundesweiten Referenz messen können.
Auch in Schuljahr 2020/21 haben sich 70 Schülerinnen und Schüler unserer 7. Klassen dieser „großen Herausforderung“ gestellt.
Seite 8 von 25